Julia (Sopran)

Ihre Wurzeln
Julia kommt aus Leonding, Oberösterreich, und Musik hat in ihrer Familie schon immer eine große Rolle gespielt. Sie besuchte die Musikvolksschule, hatte zehn Jahre lang Klavierunterricht, vier Jahre lang Querflötenunterricht sowie regelmäßig Gesangsunterricht und wählte in der Oberstufe den Instrumentalzweig mit Schwerpunkt Gesang und Musical. Nach einer musikalischen Pause sang sie ab 2012 wieder im Chor, von 2014-2020 im TU Wien Chor und Ensembles unterschiedlicher Besetzung.
Ihre berufliche Laufbahn führte sie in eine andere Richtung, nach einem Master in Ernährungswissenschaften absolvierte sie ein Doktorat in Lebensmittelchemie und Toxikologie und ist mittlerweile in der Krebsforschung tätig.
Ihre Wege
Ihre Leidenschaft für Pflanzen, vor allem essbare, zieht Julia immer wieder nach draußen, auch backen und sporteln helfen ihr, den Kopf freizubekommen.
Isabella (Alt)

Ihre Wurzeln
Isabella kommt aus dem Raum Steyr, Oberösterreich. Sie studierte Geodäsie und Geoinformation an der TU Wien und machte dort anschließend ein Doktorat mit dem Schwerpunkt Erdbeobachtung. Bereits in der Volksschule lernte sie Gitarre und erkannte ihre Begeisterung für das Singen. Sie nahm zwar vier Jahre lang Saxophonunterricht, aber ihre große Leidenschaft blieb immer das Singen. Von 2014-2019 war sie Mitglied im TU Wien Chor.
Ihre Wege
Isabella verbringt ihre Freizeit (neben der Musik) am liebsten mit einem guten Buch oder in der Natur. Sie wandert gerne durch Österreich, verreist aber auch gerne in weit entfernte Länder und wird sich dabei immer wieder bewusst, wie wichtig der Umweltschutz für unseren Planeten ist. Deshalb ist für sie ihre Arbeit auch so wichtig und erfüllt sie mit viel Freude.
Doris (Alt)

Ihre Wurzeln
Doris kommt aus Ertl im Mostviertel, Niederösterreich. Sie studierte an der TU Wien Geodäsie und Geoinformation und arbeitet zur Zeit als Geodätin in Linz. Bereits im frühesten Kindesalter mit dreieinhalb Jahren genoss sie musikalische Früherziehung. Seither hat sie immer gesungen, egal ob in einem kleinen Ensemble oder in einem großen Chor.
Ihre Wege
Doris schöpft ihre positive Kraft aus der Natur in ihrer Heimat. Die Themen Ressourcen und Umwelt prägen ihren Lebensstil. Sie macht gerne aus Altem Neues. Wenn sie nicht gerade am Singen ist, genießt sie die Zeit im eigenen Garten.
Alexander (Tenor)

Seine Wurzeln
Alexander kommt aus Wien und studierte Informatik in Österreich, Deutschland und Neuseeland. Er arbeitet als Softwareentwickler und promovierte 2019 an der TU Wien. Als Kind war er Mitglied bei den Wiener Sängerknaben und machte Tourneen nach Amerika, Japan, Europa und Südafrika. Er spielt seit dem Kleinkindalter Klavier und lernte später auch noch Gitarre und Schlagzeug. Seit 2016 singt er im TU Wien Chor, den er seit 2018 auch stellvertretend künstlerisch leitet. Bis Juni 2023 ist Alexander noch als Chorsänger in der Produktion “Der Glöckner von Notre Dame” im Wiener Ronacher zu sehen.
Seine Wege
Alexander hat lange Zeit einen Weg gesucht, wie er seine Leidenschaft zur Technik und zur Musik vereinbaren kann. Mit dem Doktorat an der TU Wien ergab sich die ideale Gelegenheit: Forschung zum Thema optische Notenerkennung – anders ausgedrückt, wie man dem Computer das Notenlesen beizubringen kann. Bis heute ist Alexander in diesem Bereich tätig.
Jonathan (Bass)

Seine Wurzeln
Jonathan kommt aus Nordfriesland in Deutschland und hat ein breit gefächertes musikalisches Interesse, das von Klassik über Jazz, Rock und Pop bis hin zu Funk reicht. Seit seiner Kindheit spielt er mehrere Instrumente, außerdem arrangiert und komponiert er seit vielen Jahren mit Leidenschaft. 2014 hat ihn sein Raumplanungsstudium nach Wien geführt, wo er mehrere Jahre Mitglied beim TU Wien Chor war. Seit 2021 ist er Mitglied beim coro siamo.
Seine Wege
Jonathan hat seine zweite große Leidenschaft neben der Musik zum Beruf gemacht: Er plant jetzt an Eisenbahnstrecken und neuen Fahrplänen in ganz Österreich mit. Wenn er in der Freizeit nicht gerade mit der Bahn quer durch Europa fährt, ist er auch sehr gerne Wandern oder Skifahren.
Vid (Bass)

Seine Wurzeln
Vid kommt aus Oplotnica, Slowenien. Bis 2020 studierte er Informatik an der TU Wien und arbeitet nun als Softwareentwickler. Die Musik begleitete ihn durch seine gesamte Schulzeit; er nahm neun Jahre lang Klavierunterricht und sang in diversen Chören und Ensembles. Seine Leidenschaft für das Singen darf auch in Wien nicht zu kurz kommen, weshalb er zwischen 2014 und 2019 im TU Wien Chor sang, seit 2019 singt er im Vienna Pop & Jazz Choir und seit 2023 im REVOICE International Ensemble.
Seine Wege
Wenn er sich nicht gerade mit Musik oder Informatik beschäftigt, liest er gerne ein gutes Buch oder plant eine Reise. Außerdem lernt er gerne neue Sprachen.
Ehemalige Mitglieder
Manuel
Manuel war von 2018 bis 2019 Bass bei Routes and Roots.
